Rote Karte gegen Sexismus für den Oberbürgermeister!
Frauen Union Frankfurt fordert Rücktritt von Peter Feldmann
Frankfurt, 24. Mai 2022 „Wir sind fassungslos“, sagt die Vorsitzende der
Frankfurt, 24. Mai 2022 „Wir sind fassungslos“, sagt die Vorsitzende der
Frankfurt, 8. März 2022 „Die Stadtregierung muss mehr für die Frauen in bedrohlichen Situationen tun“, sagt die Vorsitzenden der Frauen Union (FU) Sara Steinhardt. Am heutigen Internationalen Frauentag waren die Vorsitzende Sara Steinhardt und die Stellvertretende Vorsitzende Ann-Kristin Müller bei „Hannah-Wohnen für Frauen“, einer Einrichtung mit Apartments und Einzelzimmern für wohnungslose Frauen des Diakonischen Werkes für Frankfurt und Offenbach. Sie überreichten als Zeichen der Solidarität ein Paket für jede Frau mit u.a. Masken, Desinfektionsmittel, und Schokolade.
Frankfurt am Main, 07. März 2022. Anlässlich des „Equal Pay Day“ am 07. März und Weltfrauentag am 08. März, macht die FU Frankfurt darauf aufmerksam, dass die Gleichberechtigung von Frauen immer noch nicht verwirklicht ist. „Im Jahr 2022 sind wir von einer echten Gleichstellung der Geschlechter in vielen Bereichen, vor allem in der Arbeitswelt, immer noch weit entfernt. Umso wichtiger ist es, dass wir anlässlich des Weltfrauentags und Equal Pay Day darauf aufmerksam machen und Lösungen erarbeiten, um die Ungleichbehandlung von Frauen und Männern endlich zu beenden“, sagt die Kreisvorsitzende der Frauen Union Frankfurt Sara Steinhardt.
Frankfurt, 25.11.2021. Zum Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen hat sich die Frauen Union Hessen auch dieses Jahr wieder an der Fahnenaktion von „Terre des Femmes“ beteiligt und die Fahne „Frei leben ohne Gewalt“ vor der Landesgeschäftsstelle in Wiesbaden gehisst. Der Vorstand der Frankfurter Frauen Union hat an der Demonstration des Frankfurter Bündnisses für Frauenrechte am Willy-Brandt-Platz teilgenommen.
Kinder sind in der Regel keine Treiber von Corona-Infektionen – Dies unterstrich Privatdozent Dr. Lothar Schrod, Chefarzt für Kinder- und Jugendmedizin am Klinikum Höchst auf einer Online-Veranstaltung der Frauen Union am gestrigen Abend, dem 27. April 2021 zum Thema ‚Kinder in der Pandemie‘. Dr. Schrod und die Psychologin Selina Hirsch, Mitarbeiterin der Kinderschutzgruppe am Klinikum Höchst, berichteten von ihren vielfältigen Erfahrungen aus der Praxis und was wir alle daraus zum Wohle der Kinder und letztlich der Zukunft unserer Gesellschaft lernen und tun sollten.
Die Folgen der Corona-Krise treffen viele Frauen härter als die Männer. Eine Ausnahmesituation stelle die Pandemie dar, in der sichtbar werde, dass die Ungleichheit zwischen den Geschlechtern nach wie vor bestehe. Darauf macht die Frauen Union (FU) Frankfurt anlässlich des Weltfrauentages am 8. März und des Equal Pay Days am 10. März 2021 aufmerksam.
Frankfurt. Die Frauen Union (FU) Frankfurt unterstützt nachdrücklich die Kandidatur von Bettina M. Wiesmann für den Bundestagswahlkreis 183. Die FU-Kreisvorsitzende Sara Steinhardt erklärt hierzu:
Frankfurt. Die Frauen Union Frankfurt ruft alle Bürgerinnen und Bürger auf, an der Briefwahl teilzunehmen, die ab dem 1. Februar 2021 möglich ist. „Bei der kommenden Kommunalwahl bietet die Stimmabgabe per Briefwahl die sicherste Möglichkeit an der Wahl teilzunehmen. Davon sollten so viele Menschen wie möglich Gebrauch machen“ teilt Sara Steinhardt, Kreisvorsitzende der Frauen Union (FU) Frankfurt mit.
Schon jetzt an die Zukunft und an die Zeit nach Corona denken – das forderte heute in Frankfurt auf einer Online-Konferenz des Vorstandes Sara Steinhardt, Vorsitzende der Frauen Union Frankfurt.